Zusätzliche Leistungen
Akupunktur
Akupunktur ist eine seit Jahrtausend bekannte Heilmethode der chinesischen Medizin. Mit Nadelstichen werden sensorische Reize auf bestimmte Hautpunkte ausgeübt.
Ab der 36. Schwangerschaftswoche haben Sie die Möglichkeit der geburtsvorbereitenden Akupunktur. Es werden jeweils bis zu vier Akupunkturnadeln in beide Beine gesetzt. Diese Nadeln sind extrem dünn und werden beim Setzen kaum gespürt. Die Dauer einer Sitzung beträgt ca. 30 - 40 Minuten und wird einmal pro Woche bis zur Geburt durchgeführt.
Diese Form der geburtsvorbereitenden Akupunktur erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Die Akupunktur hat zum Ziel:
• Gebärmutterhals und Muttermund werden schon vor der eigentlichen Geburt weicher.
• Der Muttermund öffnet sich eventuell schon 1-2 cm.
• Nach wissenschaftlichen Studien kann sich die erste Phase der Geburt und damit der gesamte Geburtsverlauf verkürzen. Die meisten Frauen kommen entspannter und gestärkter zur Geburt.
• Die Geburt wird durch die Akkupunktur nicht ausgelöst
Bei wem kann die Geburtsvorbereitende Akupunktur angewendet werden?
Bei allen Schwangeren, die während ihrer Schwangerschaft keine Komplikationen hatten, oder nach Absprache mit der behandelnden Ärztin/Arzt.
Weitere Anwendungsgebiete der Akupunktur in der Schwangerschaft sind:
• Schwangerschaftsübelkeit/erbrechen (Hyperemesis)
• Sodbrennen
• Wassereinlagerungen (Ödeme)
• Ischiasbeschwerden